
Fondsporträt zum Thema Infrastruktur
Infrastrukturaktien bieten faszinierende Investmentmöglichkeiten in einem Bereich, der viele unverzichtbare Güter und Dienstleistungen umfasst, wächst und sich zugleich ständig wandelt. Neben seinen vielzähligen Chancen birgt er aber auch Risiken – sowohl für die beteiligten Unternehmen als auch für Investor:innen.

Marktausblick: Märkte im Bann der Zollankündigungen
Die Ankündigung umfassender Zölle durch US-Präsident Trump Anfang April („Tag der Befreiung“/“Liberation Day“) hat eine starke Marktreaktion ausgelöst und in den letzten Tagen zu weltweit deutlich fallenden Aktienkursen geführt.

Emerging Markets Ausblick
Aktien- und Anleihemärkte der Schwellenländer standen in den letzten Wochen ganz im Zeichen der Handelsmaßnahmen der neuen US-Administration. Neben dem teils unerwartet hohen Ausmaß der Zölle macht vor allem der unberechenbare Zick-Zack-Kurs des Weißen Hauses den Marktteilnehmer:innen zu schaffen.

Mit dividendenstarken Aktien langfristig Vermögen aufbauen
Erfahren Sie, was Dividendeninvestments sind, warum wir der Meinung sind, dass sie in keinem Portfolio fehlen sollten und was es dabei zu beachten gilt. Und das Gute daran: auch mit Fonds lässt sich an Dividendeninvestments partizipieren.

Investieren in Indien
Indien ist einer der stärksten asiatischen Aktienmärkte, so Fondsmanager Jürgen Maier. Besonders Infrastrukturprojekte unterstützen Indiens Wirtschaftswachstum sehr. Der Fondsmanager nennt die Gründe für diese wirtschaftlichen Entwicklungen und wie sich diese auf die Fondsinvestments von Raiffeisen Capital Management auswirken.

Megatrend erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien, insbesondere Solar- und Windkraft, spielen eine immer wichtigere Rolle in der globalen Energielandschaft. In den letzten zwei Jahren sind jedoch viele Aktien aus diesem Bereich stark unter Druck geraten, nachdem ihre Kurse zuvor teilweise sehr kräftig gestiegen waren. Ist die Luft raus, oder ist gerade jetzt ein guter Einstiegszeitpunkt?

In HighTech-Aktien investieren
In "Hochtechnologieaktien" investieren und schon ist der Erfolg garantiert? So müsste es doch sein, denn immerhin ist die Hochtechnologie der Unternehmenssektor mit dem langfristig stärksten Wachstum von Umsätzen und Gewinnen. Doch ganz so einfach ist es nicht. Was dahinter steckt, erfahren Sie hier.

Mit Aktien in Smart Energy investieren
Die globale Energiewende und der gleichzeitig immer weiter wachsende Energiebedarf zählen zu den prägenden Megatrends dieses Jahrhunderts, welcher nicht nur vielfältige Wachstumschancen bietet, sondern auch ESG-Investments ermöglicht. Das „Wie“ ist dabei mindestens so wichtig wie das „Was“.
Unsere Fonds- und Investmentlösungen
So vielfältig die Auswahl bei unseren Fondsprodukten ist, eines haben (fast) alle gemeinsam: Sie werden nach hohen Nachhaltigkeitsstandards gemanagt.

Fonds
Große Auswahl an (nachhaltigen) Fonds

Nachhaltig investieren
Kernkompetenz Nachhaltigkeit

Märkte
Wie entwickeln sich die Kapitalmärkte und wie ist unsere Einschätzung zur aktuellen Lage?
Wie möchten Sie Ihr Geld veranlagen?
Die Fonds von Raiffeisen Capital Management bieten ein breites Spektrum an Anlagemöglichkeiten und inhaltlichen Schwerpunkten.
Fokus auf Nachhaltigkeit
Fokus auf Zukunfts-Themen
Investieren in Österreich
Fokus auf Fonds mit Impact
Global investieren
Investieren in Emerging Markets
Investieren in Osteuropa
Investieren in Europa
Investieren im Euroraum
Investieren in Asien
Investieren in Nordamerika
Investieren in Dollar
Informationen zu allen Fonds bzw. gesetzlich vorgeschriebene Fondsdokumente, Fondspreise und Pflichtveröffentlichungen sind unter "Kurse & Dokumente"verfügbar.

Fondswissen – alles über Fonds
Sie möchten noch mehr über Fonds und Geldanlage erfahren? Was ist ein Fonds? Welche Fonds gibt es und was ist beim Geldanlegen zu beachten?