Bester Asset Manager für Multi Assets
- Raiffeisen KAG aus 280 Anbietern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beste Fondsgesellschaft für Multi Asset Strategien
- Multi Assets als flexible Investmentlösungen für faktisch jedes Kapitalmarktumfeld
- Der Fokus der Multi Asset Strategien der Raiffeisen KAG liegt auf Kontinuität und aktivem Management
- Nachhaltiger Investmentansatz soll mittelfristig in alle Multi Asset Strategien der Raiffeisen KAG implementiert werden
Am 27. November 2019 haben Scope Analysis und das Handelsblatt die besten Fonds und Asset Manager in 24 Kategorien im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung mit dem Scope Award 2020 ausgezeichnet. Unter den Gewinnern ist auch die österreichische Raiffeisen KAG. Sie wurde in der Kategorie „Bester Asset Manager Multi Asset“ zum Sieger gekürt. Ermittelt wurden – unter mehr als 4500 Fonds und 280 Anbietern – die besten Fonds und Asset Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Raiffeisen KAG bester Asset Manager für Multi Assets im deutschsprachigen Raum
„Die Auszeichnung mit einem der Hauptpreise, nämlich für das Gesamtmanagement in einer der großen Anlageklassen, ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich, unseren eingeschlagenen Weg als Qualitätslieferant bei Asset-Management-Dienstleitungen konsequent weiterzuverfolgen“, so Rainer Schnabl, Vorsitzender der Geschäftsführung der Raiffeisen KAG. „Gerade das Multi-Asset-Management, bei dem gleichzeitig in Aktien, Renten, Geldmarktitel, Rohstoffe oder Immobilien investiert wird, gilt in der Fonds- und Vermögensverwaltung als Königsdisziplin. Aus knapp 300 Anbietern hier als beste Fondsgesellschaft ermittelt zu werden, hat eine Aussagekraft, die wir gerne einmal so stehen lassen“, so Dieter Aigner, zuständiger Geschäftsführer fürs Fondsmanagement der österreichischen Fondsgesellschaft.
Auf dem Erfolg ausruhen will man sich in der Raiffeisen KAG aber nicht. „Das Fondsgeschäft hat sich in den letzten Jahren massiv weiterentwickelt und auch wir als Fondsgesellschaft haben viel weitergebracht. Der Markt ist sehr kompetitiv und Kundinnen und Kunden haben hohe Ansprüche – das betrifft die Servicequalität, vor allem aber die Qualität der Produkte und Strategien“, so Schnabl. Und genau damit kann die Raiffeisen KAG punkten, wie der Scope Award zeigt. Multi-Asset-Fonds bzw. -Portfolios sind besonders anspruchsvolle Investments. Aus Anlegersicht besteht ihr Reiz unter anderem darin, dass sie sehr flexible Investmentlösungen für faktisch jedes Kapitalmarktumfeld darstellen und sich daher besonders gut an die jeweiligen Anlagebedürfnisse anpassen lassen.
Pressemitteilung
Weitere Auszeichnungen:
Nachhaltigste Fondsgesellschaft Österreichs 2019
Marketingmitteilung der Raiffeisen KAG. 28.11.2019
Die veröffentlichten Prospekte bzw. die Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG sowie die Kundeninformationsdokumente (Wesentliche Anlegerinformationen) der in Deutschland zum Vertrieb zugelassenen Fonds der Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.H. stehen unter www.rcm-international.com/de sowie bei der Raiffeisen Bank International AG Zweigniederlassung Frankfurt, Wiesenhüttenplatz 26, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland, in deutscher Sprache zur Verfügung.
Rechtliche Hinweise