FONDS professionell KONGRESS 2024
24. – 25.01.2024 | Mannheim
Nutzen Sie die Chance sich über Trends und Produkte zu informieren. Warum sich nachhaltige Mischfonds auch weiterhin für Anleger:innen eignen, die das Chancen-Risiko-Profil ihrer Geldanlage diversifiziert gestalten wollen, diskutieren wir mit Thomas Motsch, Senior Fondsmanager Aktien, im (CFPR-zertifizierten) Vortrag „Mischen possible“ – auch in Zukunft.
Das Team von Raiffeisen Capital Management freut sich, Sie am Stand 87 begrüßen zu dürfen. Gerne bietet Ihnen Raiffeisen Capital Management ein kostenfreies Besucherticket an. Bei Interesse schreiben Sie bitte ein E-Mail an: birgit.ferschel@rcm.at
INSTITUTIONAL money KONGRESS 2024
09. – 10.04.2024 | Frankfurt
Eine Vielzahl an Workshops und Gruppengesprächen zu Strategien und Investmentlösungen erwartet wieder institutionelle Kund:innen.
Thomas Bichler, Senior Fondsmanager Multi Assets bei Raiffeisen Capital Management, wird live Vorort sein. Unser diesjährige Fokus liegt auf globalen Anleihen bzw. flexiblen Anleihenstrategien, die mittels aktiver Portfoliosteuerung einen Mehrwert generieren.
Die Geschäftsführung der Raiffeisen KAG und das Team Institutionelles Geschäft haben zum ESG Investment Day eingeladen, der am 28. September in den Sky Lounge-Räumlichkeiten der RBI in Wien stattgefunden hat.
Teilnehmer:innen freuten sich auf einen spannenden Austausch über die wichtigsten Zukunftsthemen, die schon jetzt den Investmentprozess und die Produktlösungen von Raiffeisen Capital Management nachhaltig prägen.
Webinar "Comeback der Renditen"
Webinar zum Raiffeisen-Mehrwert-ESG 2028 II vom 17. April 2023 – Valentin Hofstätter sprach mit Jens-David Lehnen (Leiter Institutionelles Geschäft Österreich) über folgende Themen:
Kapitalmarkt-Update
Vorstellung des neuen ESG-Laufzeitenfonds Raiffeisen-Mehrwert-ESG 2028 II
Fonds im Visier
Im Rahmen unserer Kooperation mit der DRESCHER & CIE AG-Fondsplattform fand am 13. März 2023 unser erstes Fonds im Visier-Webinar zum Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix: Ein Klassiker unter den nachhaltigen Mischfonds statt.
Sie können die Folge bei Spotify und Apple Podcasts anhören.
Sie können die Folge anhören bei Fondsplattform, Spotify und Apple Podcasts.