Veranstaltungen

Aktuelle Termine

Melden Sie sich jetzt an!

DRESCHER & CIE-Webinar | Anlageuniversum Asien: Im Wandel der Zeit

Mit Leopold Quell, Fondsmanager bei Raiffeisen Capital Management.
Anmeldung
29.04.2025
15:00 Uhr
Online-Webinar

STOCKWAVES Tischgespräche in Hamburg | Vormittag

Raiffeisen Capital Management und weitere ausgewählte Fondsgesellschaften präsentieren in exklusiver Atmosphäre aktuelle Investmentstrategien und/oder ein Produkt aus dem Portfolio.
Anmeldung
08.07.2025
10:45 - 14:45 Uhr
Hamburg

STOCKWAVES Tischgespräche in Hamburg | Nachmittag

Raiffeisen Capital Management und weitere ausgewählte Fondsgesellschaften präsentieren in exklusiver Atmosphäre aktuelle Investmentstrategien und/oder ein Produkt aus dem Portfolio.
Anmeldung
08.07.2025
16:45 - 20:45 Uhr
Hamburg

Rückblick

Webinare

Hier finden Sie die Aufzeichnungen unserer Webinare

DRESCHER & CIE AG-Webinar mit Jürgen Maier (Fondsmanager Raiffeisen KAG)
"Emerging Markets-Aktienfonds: Mehr als China und Indien" | 27.03.2025

Webinar Aufzeichnung

DRESCHER & CIE AG-Webinar mit András Szálkai (Fondsmanager Raiffeisen KAG)
"Der etwas andere Europa-Aktienfonds - Wachstumschancen in Zentral/(Ost)Europa" | 21.02.2025

Webinar Aufzeichnung

DRESCHER & CIE AG-Webinar mit Jürgen Maier (Fondsmanager Raiffeisen KAG)
Schwellenländer | 26.09.2024

Webinar Aufzeichnung

Fondsmanager-Update: Michael Huber und Paul Pawelka

Fondsmanager:in-Update: Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix

12. Februar 2025

Fondsmanager-Update: Josef Wolfesberger und Michael Cizek, Raiffeisen KAG

Raiffeisen-ESG-Income + Raiffeisen-ESG-Income II

16. Oktober 2024

Kurt Schappelwein und Carmen Kuster, Raiffeisen Capital Management
1:01:26

Why Strategic Asset Allocation matters

6. Juni 2024

Thomas Motsch und P aul Pawelka, Raiffeisen KAG
1:02:05

Fondsmanager:in-Update: Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix

31. Januar 2024

Die Fondsbestimmungen des Raiffeisen-ESG-Income sowie des Raiffeisen-ESG-Income II wurden durch die FMA bewilligt. Der Raiffeisen-ESG-Income und der Raiffeisen-ESG-Income II können mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Kanada, Vereinigte Staaten von Amerika, Japan, Australien, Deutschland, Finnland, Belgien, Spanien, Schweiz, Schweden, Großbritannien, Italien, Österreich, Niederlande, Frankreich.