13.09.23
Nachhaltige Geldanlagen 2023
Am 13. September findet an der Frankfurt School das jährliche Branchentreffen für Investor:innen nachhaltiger Geldanlagen statt. Carmen Kuster, Leiterin Institutionelles Geschäft International, freut sich auf den Round-Table „SDG 7 – es heißt nicht umsonst Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle“.
21.09.23
Münchner Zinsrunde
Die von Paul Wessling und Dr. Wohlfart ins Leben gerufene Münchner Zinsrunde findet am 21. September in München statt. Das Format präsentiert institutionellen Anleger:innen aktuelle Themen aus den Bereichen Steuern und Regulatorik sowie ausgewählte Asset Manager und interessante Investmentlösungen. Raiffeisen Capital Management ist mit Claudia Dünisch, Leiterin Institutionelles Geschäft International, zum Thema „Flexible Nutzung von Anlagechancen in volatilen Anleihenmärkten“ vertreten.
24. bis 26.10.2023
DKM 2023
Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche findet wieder vom 24. bis 26. Oktober 2023 in der Messe Dortmund statt.
Die Geschäftsführung der Raiffeisen KAG und das Team Institutionelles Geschäft laden zum ESG Investment Day ein, der am 28. September in den Sky Lounge-Räumlichkeiten der RBI in Wien stattfindet.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Austausch über die wichtigsten Zukunftsthemen, die schon jetzt den Investmentprozess und die Produktlösungen von Raiffeisen Capital Management nachhaltig prägen.
Webinar "Comeback der Renditen"
Webinar zum Raiffeisen-Mehrwert-ESG 2028 II vom 17. April 2023 – Valentin Hofstätter sprach mit Jens-David Lehnen (Leiter Institutionelles Geschäft Österreich) über folgende Themen:
Kapitalmarkt-Update
Vorstellung des neuen ESG-Laufzeitenfonds Raiffeisen-Mehrwert-ESG 2028 II
Fonds im Visier
Im Rahmen unserer Kooperation mit der DRESCHER & CIE AG-Fondsplattform fand am 13. März 2023 unser erstes Fonds im Visier-Webinar zum Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix: Ein Klassiker unter den nachhaltigen Mischfonds statt.
Sie können die Folge bei Spotify und Apple Podcasts anhören.
Sie können die Folge anhören bei Fondsplattform, Spotify und Apple Podcasts.