Comeback der Anleihen?

Zinsanhebungen der Notenbanken und veränderte Inflationserwartungen haben die Renditen auf den Anleihemärkten kräftig nach oben getrieben. Im Gegenzug sind Anleihekurse stark zurückgegangen. Ist die Zeit reif für einen Einstieg, nachdem die Inflationsraten in vielen Ländern ihren Höhepunkt überschritten haben?

Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick und Informationen

Die Fondsbestimmungen des Raiffeisen-Inflationsschutz-Anleihen wurden durch die FMA bewilligt. Der Raiffeisen-Inflationsschutz-Anleihen kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Frankreich, Niederlande, Österreich, Belgien, Finnland, Deutschland.

Die Verwaltungsgesellschaft darf für den Raiffeisen-Mehrwert-ESG 2028 II als Teil der Anlagestrategie ab sechs Monate vor Laufzeitende überwiegend in Sichteinlagen oder kündbare Einlagen veranlagen.

Stand vom April 2023